SWR 3 – Reisbrei
Die „älteren“ unter den SWR3 Hörerinner und Hörern werden sich noch daran erinnern. SWR3 REISBREI – wer bekomm. Essen lernen im goldenen Drachen. Wer vermisst …
just for fun (2.0)
Die „älteren“ unter den SWR3 Hörerinner und Hörern werden sich noch daran erinnern. SWR3 REISBREI – wer bekomm. Essen lernen im goldenen Drachen. Wer vermisst …
Alle Jahre wieder… Die Weihnachtsfeier in der Firma. Auch die „Tuten-Gag“ Autoren Andreas Müller und Kemal Goga von SWR3 haben da ein verdrehtes Wörtchen mitzureden. …
Download ist nicht erlaubt !!! Linktipp: https://www.swr3.de/comedy/comedy-archiv/-/id=47438/did=4234078/1x2kf60/index.html
Wer kennt das nicht – die Winterreifen zu spät montiert – das gibt ne Knolle. So wie bei den Wordverdrehern von SWR3 Download ist nicht …
Wenn auch schon etwas älter so passt er doch gerade jetzt. Der Winter kommt – ein weiterer Guten Tag (Tuten Gag) Gag aus der SWR3 …
Ombre – ist das mörder heiß hier. Hier kommte die Abkühlung von SWR3.Wer kennt ihn nicht, den Ventilatooooorrrrr Song (Ventilator Song) zum Sommer von SWR3. …
Die SWR3-Comedians Andreas Müller und Kemal Goga produzieren täglich neue Folgen der Comedyreihe „Tuten Gag“.Hier die Folge: Kichterlette / Lichterkette Linktipp:Website von Andreas Müller / …
Hier ein weiterer Gag aus der SWR3 Reihe „Tuten Gag“ – Diesmal zum Thema Wöhliche Freinachten (Fröhliche Weihnachten) Kauf eines Bannentaum mit Kichterlette / Tannenbaum …
Tuten Gagund hier mal wieder ein genialer Gag der Wortakrobaten Andres Müller und seinem Comedy-Assistent Kemal Goga aus der SWR3 Serie „Tuten Gag“ Heute: Das …
Der Weihnachtsmann kommt aus Korea und hat die fetten Dance-Moves drauf. Gangnam Style war gestern, Psy kann einpacken: Hier kommt der SWR3-Weihnachtsmann mit seinem Santa …
Spitz- und Breitmaulfrosch früher… ja, früher als SWR3 noch SWF3 hieß, gab es auch schon Comics. So z.b. Spitz- und Breitmaulfrosch. Danke für die freundliche …
SWR3 Ente in de Bobbo – Outtake SWR3-Moderatorin Regina Beck will eigentlich ein besonders schreckliches Rezept für ein Weihnachtsgericht erklären. Allerdings ist das nicht so …